Unser Aussie-Rudel besteht aus Familienmitgliedern, und wir lieben sie. Schon lange haben mich die Aussies begeistert und fasziniert. Ich ließ mich von ihnen mitreißen und begann schließlich, nach einem passenden Hund zu suchen. Es dauerte eine Weile, bis ich fündig wurde. In 120 km Entfernung entdeckte ich schließlich unsere Lyla – ich verliebte mich sofort in sie. Natürlich nahm ich sie mit nach Hause. Doch bei einem Aussie konnte es nicht bleiben. Also suchte ich weiter, und schon bald fanden wir unseren Lucky – ganz in der Nähe.
Dann kam mein Sohn und sagte was Rotes wird hier da gut dazu passen, da Aussis bekannterweise süchtig macht, machten wir uns wiederum gemeinsam auf dem Weg und suchten mit Erfolg in 400 km einfache Entfernung fanden wir dann unsere Lilli (kein weg ist zu weit). Und bevor ich was sagen konnte sagte Domi Ja und schon war unser Rudel komplett. Wir hatten von Anfang an vor eine Hobbyzucht aufzubauen, mit allem, was dazu gehört, Untersuchungen wurden bei Labocling per Gentist mit Blut und backen Abstrichen durchgeführt, und später wurde die Farbe: Lokus A, B, C und Lokus D getestet.
Aufzucht unsere Welpen, die Hündin bringt zum 63. Tag ihre Welpen mit meiner Hilfe, wenn sie denn gebraucht wird, zur Welt. In unserem Welpenhaus mit Bodenheizung und allem was man zu Geburt so brauch. Das unmittelbar und ankreuzend an unserem Wohnbereich liegt. In ihrem Welpenhaus verbringen sie dann mit Mama und viel liebe die ersten 4. Wochen, bevor sie dann alles erkunden dürfen. Und auch ab der 4. Woche werden sie dann auch lernen dürfen, stubenrein zu werden "müssen". Die Babys lernen dann auch Alltagsgeräusche, die sie dann ein Leben lang begleiten werden. z. B. : Laute Geräusche, Bulldogs, Rasenmäher, Staubsauger und auch der Umgang mit unseren Großen Aussis weder geübt.
Unsere Babys tragen von Anfang an bunte Halsbänder, damit uns mama auch auseinanderhalten kann.:-). Sie werden mehrfach mit Panakur entwurmt und mit einem mikrochip versehen. Auf Wunsch werden die Babys auch auf Erbkrankheiten bei laboklin getestet. Wenn wir dann endlich 8 Wochen jung sind und unsere Tierärztin des OK gibt, dürfen wir dann in unseren neuen Familien ziehen. Bei Auszug dem Baby bekommt jeder neue Besitzer eine Welpenmappe mit, mit den Untersuchungs-Papieren der Eltern, einen Fütterungsplan, den Impfpass, Tipps und Tricks für Welpen und Käufer.